ODM – Hochleistungs-Becherwerke BW
Gurt-, Ketten- und Zentralkettenbecherwerke für die stetige Senkrechtförderung von staubförmigen bis körnigen Schüttgütern
DI MATTEO gehört seit Jahrzehnten zu den führenden Herstellern von Hochleistungs-Becherwerken und bietet Ihnen komplette Neuanlagen, abhängig von Ihrem Material, Ihren Anwendungen und lokalen Begebenheiten, sowie auch Ersatzteile zu bereits bestehenden Anlagen.
Unsere Becherwerke eignen sich besonders zum kontinuierlichen Vertikaltransport fein- bis grobkörniger, frei fließender bis kohäsiver, oder schwerfließender Schüttgüter.
Auch schwierig zu transportierende Stoffe, wie alternative Brennstoffe, lassen sich mit unseren Becherwerken befördern – auch über große Transporthöhen.
Für alternative Brennstoffe kommt unsere Sonderausführung FlexoLIFT zum Einsatz.
Durch die stetige Weiterentwicklung der Becherwerke, ist es heutzutage möglich, auch bei größten Achsabständen, höchste Förderleistungen zu erreichen.
Ihre Vorteile im Überblick
- modulares Baukastensystem mit langjährig bewährten Konstruktionskomponenten
- schnell lieferbar, schnell austauschbar
- hohe Förderleistung
- lange Lebensdauer
- niedrige Betriebskosten
- Einsatz in Ex-Zonen
- staub- und gasdicht
- Heavy-duty-design: temperaturbeständig und verschleißfest auch bei abrasiven Stoffen
- je nach Einsatzgebiet: Edelstahl
- ATEX-konforme Ausführung verfügbar
- Einsatz verschleißfester und wartungsarmer Fußwellenlagerungen DUROGLIDE
- Transporthöhen von 100m und mehr, sind für uns realisierbar
Bauart
ODM-Hochleistungs-Gurtbecherwerk GBW
Einsatzbeispiele & Features
- Sonderausführung für alternative Brennstoffe
- Einsatz bei staubförmig bis körnigen Schüttgütern: Zement, Rohmehl etc.
- Einsatz in der Lebensmittelindustrie
- Einsatz bei schleißenden Schüttgütern: Quarz, Sand, Klinker etc.
- geräuscharmer Lauf
Bauart
ODM-Hochleistungs-Kettenbecherwerk KBW
Einsatzbeispiele & Features
- Einsatz bei grobkörnigen und abrasiven Schüttgütern: zur Silo- und Mühlenbeschickung, in Klinkermahlanlagen, Reifenschnitzel etc.
- geeignet für höhere Förderguttemperaturen
- Rundgliederkette in vielfältigen Werkstofflegierungen verfügbar
Bauart
ODM-Hochleistungs-Zentralkettenbecherwerk ZBW
Einsatzbeispiele & Features
- Einsatz bei grobkörnigen und abrasiven Schüttgütern: zur Silo- und Mühlenbeschickung, in Klinkermahlanlagen, Reifenschnitzel etc.
- Hochfeste Zentralkette für erhöhte Belastungsfälle
- geeignet für höhere Förderguttemperaturen
- längere Standzeiten der Kette durch die besondere Bauform
- hohe Fördergeschwindigkeit